
Wer kennt sie nicht, die großen Americans Sandwich-Scheiben. Auch wir essen diese Sorte am liebsten. Da ich gerne sehr viel selber mache, wollte ich unbedingt ausprobieren, ob ich den Toast auch so hinbekomme.
Ich kann gleich zugeben, dass es kein einfacher Weg war. Die verschiedenen Sorten waren geschmacklich immer gut, aber die super softe Konsistenz hat mir einfach gefehlt. Jetzt habe ich ein Rezept für euch, das dem wirklich sehr Nahe kommt. Probiert es doch mal aus.

Rezept für 1 kastenform 30 cm
410 ml lauwarmes Wasser
60 g Butter
250 g Dinkelmehl 630
400 g Weizenmehl 550
2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Trockenhefe
- Zum Bestreichen
1 Eigelb
1 Esslöffel Milch

Los geht’s
- Wasser in die Rührschüssel der KitchenAid geben.
- Butter in der Mikrowelle schmelzen und zum Wasser geben.
- Die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem Knethaken der KitchenAid auf Stufe 2 zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Das dauert ca. 15 – 20 Minuten.
- Der Teig sollte nun ca. 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen und in dieser Zeit sein Volumen verdoppeln.
- Den Teig nun mit Hilfe eines Teigschabers auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen.
- In 3 Portionen aufteilen und zu Kugeln schleifen. Abgedeckt für weitere 10 Minuten ruhen lassen.
- Jede Kugel mit dem Nudelholz oval ausrollen und von der längeren Seite her aufrollen.
- Noch einmal mit dem Nudelholz darüber rollen. Die Streifen jetzt von der kurzen Seite her aufrollen. Die Teigstücke sehen jetzt wir große Schnecken aus.
- Kastenform mit Backtrennspray einsprühen.
- Die Schnecken in die vorbereitete Kastenform legen und abgedeckt noch einmal für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Kurz vor Ende der Gehzeit kann der Backofen auf 180° O/U vorgeheizt werden.
- Das Eigelb mit der Milch verrühren und den Teig damit bestreichen.
- Das Toastbrot jetzt für ca. 25 Minuten in den Backofen geben.
- Das Brot aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
