Startseite » Cantucci alla Maria

Cantucci alla Maria

Wer kennt es nicht, das süße kleine italienische Gebäck, das gerne zu Espresso gereicht wird. Dabei essen die Italiener die Cantucci zu Vin Santo (einem süßen Dessertwein) in den sie diese eintauchen.

Hier nennt man das Gebäck Cantuccini und sie sind nur halb so groß wie das Original. Ich habe sie hier etwas größer gemacht, man kann sie aber auch im hier gewohnten kleineren Format zubereiten. Die Größe tut dem typischen Geschmack keinen Abbruch.

Rezept für ca. 30 stück

  • 2 Eier

  • 130 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt

  • ¼ Fläschchen Bittermandel-Aroma

  • 10 ml Amaretto

  • 280 g Mehl

  • 1 Teelöffel Backpulver

  • 130 g Mandeln

Los geht’s

  • Den Backofen auf 180° O/U vorheizen.
  • Eier, Zucker, Salz, Vanille-Extrakt, Bittermandel-Aroma und Amaretto in die Rührschüssel der KitchenAid geben und mit dem Flachrührer auf Stufe 4 miteinander vermischen.
  • Mehl und Backpulver dazugeben und mit dem Flachrührer auf Stufe 2 zu einem Teig kneten.
  • Die Mandel dazugeben und kurz auf Stufe 2 unterrühren.
  • Den Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche legen und halbieren.
  • Jeweils eine längliche Rolle von ca. 20 cm formen und auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech geben.
  • Das Blech für ca. 18 Minuten in den Backofen geben.
  • Aus dem Backofen nehmen und sofort in Stücke schneiden.
  • Mit der Schnittfläche auf das Backblech legen und für weitere 4 Minuten backen.
  • Die Plätzchen wenden und auf der anderen Seite für weitere 4 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  • Tipp!

    Wer lieber kleinere Cantuccini mag, kann die Rollen einfach schmäler und länger machen. Dann sollte aber die Backzeit entsprechend angepasst werden.

    Am besten bewahrt man die Cantucci in einer gut verschließbaren Dose auf, dann werden sie mit der Zeit weicher.
 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*