
Ich mag Gerichte, die unkompliziert und schnell sind. Genauso ein Gericht ist das hier. Die Soße wird schnell auf dem Herd zubereitet und um die Béchamelsoße kümmert sich der Thermomix. Danach kommt alles zusammen in eine Auflaufform und schon kümmert sich der Backofen um den Rest.

Rezept für ca. 5 portionen
- Soße
20 g Olivenöl
1 mittlere Zwiebel
2 Dosen stückige Tomaten
½ Teelöffel Oregano
½ Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Paprikapulver edelsüß
- Béchamel
20 g Butter
20 g Mehl
325 g Milch
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
75 g geriebener Parmesan
1 Ei
- Außerdem
300 g Pasta nach Wahl (hier: Maccheroncini)
75 g Mozzarella gerieben

Los geht’s
- Zwiebeln schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einem Bräter erhitzen und die Zwiebeln darin kurz anbraten.
- Dosentomaten, Oregano, Thymian, Salz und Paprikapulver dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Kurz aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze für ca. 25 Minuten köcheln lassen.
- Nudeln im Salzwasser bissfest garen.
- Den Backofen auf 180°C O/U vorheizen.
- Butter in Mixtopf des Thermomix geben und 2 Minuten bei 80° auf Stufe 1 schmelzen.
- Mehl dazugeben und 1 Minuten bei 90° auf Stufe 3 vermischen.
- Milch, Muskat und Salz dazugeben und 10 Minuten bei 90° auf Stufe 2 köcheln lassen.
- Parmesan und Ei in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen. In den Thermomix geben und für 30 Sekunden auf Stufe 3 verrühren.
- Nudeln abschütten und zu der Tomatensoße geben. Gut miteinander vermischen und in die Auflaufform geben.
- Die Béchamel über die Nudeln schütten und den geriebenen Mozzarella drüberstreuen.
- Den Auflauf für ca. 25 – 30 Minuten in den Backofen geben.
- Auf Teller verteilen und genießen.
- Tipp!
Sollte die Béchamel noch zu flüssig sein, kann man sie mit etwas Speisestärke andicken.
