
Plätzchen mit Füllung sind meine Favoriten. Ich finde einfach, dass die Plätzchen dann länger frisch bleiben, und ich liebe den Geschmack von Plätzchen in Kombination mit der fruchtigen Süße von Marmelade.
Damit das ganze aber nicht ganz zu süß wird, kommt in den Teig Backkakao. Diese Stäbchen sollten wirklich auf keinem Weihnachtsteller fehlen.

Rezept für ca. 25 stück
125 g Butter
60 g Puderzucker
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
1 Prise Salz
1 Ei
2 Esslöffel Rum
150 g Mehl
2 Esslöffel Backkakao
- Außerdem
1 Glas Himbeermarmelade
200 g Vollmilchkuvertüre

Los geht’s
- Butter, Puderzucker und Salz in die Rührschüssel der KitchenAid geben und mit dem Flachrührer auf Stufe 4 miteinander vermischen.
- Ei und Rum dazugeben und auf Stufe 4 verrühren.
- Mehl und Backkakao in einer Schüssel vermischen und zur Buttermasse geben. Auf Stufe 4 gut miteinander vermischen.
- Den Teig auf Frischhaltefolie geben und darin flach drücken. Für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
- Einzelne Portionen in den Fleischwolf der KitchenAid geben und auf Stufe 1 – 2 durch den Spritzgebäckaufsatz laufen lassen. Die Plätzchen sollten ca. 5 – 7 cm lang sein.
- Die Plätzchen auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech legen.
- Das Blech für ca. 10 – 12 Minuten in den Backofen geben.
- Gut auskühlen lassen.
- Kuvertüre zerkleinern und vorsichtig im Wasserbad schmelzen.
- Die Hälfte der Plätzchen rumdrehen und mit ½ Teelöffel Marmelade bestreichen.
- Die andere Hälfte darauflegen.
- Die Stäbchen in Kuvertüre tauchen und zum Trocknen auf Dauerbackfolie legen.
- Sobald die Kuvertüre getrocknet ist, in Dosen umfüllen.
- Tipp!
Der Teig ist sehr weich, daher muss er vor der Weiterverarbeitung unbedingt in den Kühlschrank.
Wer keinen Alkohol im Teig mag, kann diesen durch Rum-Aroma ersetzen.
