Startseite » Ungarisches Gulasch

Ungarisches Gulasch

Rezepte für Gulasch gibt es wirklich viele. Hier kommt es immer auf die jeweiligen Vorlieben an. Manch einer behauptet ja, dass Paprika im Gulasch nichts zu suchen hat. Da wir den Geschmack davon aber sehr mögen, ist er bei uns fester Bestandteil bei diesem Rezept.

Ich habe hier eines unserer Lieblingsrezepte für euch. Mit wenig Aufwand, aber etwas Zeit, hat man hier ein leckeres Essen, das man auch noch mit verschiedenen Beilagen genießen kann.

Rezept für ca. 4 portionen

  • 500 g gemischtes Gulasch (Schwein/Rind)

  • ½ Limette (Saft davon)

  • 5 Esslöffel Rapsöl

  • 4 große Zwiebeln

  • 100 g Tomatenmark

  • 1 Esslöffel Paprikapulver edelsüß

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Teelöffel Rinderbrühe (Granulat)

  • 1 Teelöffel getrockneter Majoran

  • 1 Prise Pfeffer

  • 1 Prise Paprikapulver rosenscharf

  • 2 rote Paprika

Los geht’s

  • Das Fleisch in eine Schüssel geben und mit dem Saft der Limette mischen. Für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  • Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  • Paprika waschen, trockentupfen und in kleine Stücke schneiden.
  • Öl in einem Bräter erhitzen und die Zwiebeln darin braun anbraten. Das dauert ca. 20 Minuten.
  • Tomatenmark dazugeben und kurz verrühren.
  • Mit Wasser aufgießen. Das Granulat und die Gewürze dazugeben und noch einmal kurz verrühren und aufkochen lassen.
  • Das Fleisch und den Paprika nun dazugeben und für ca. 2 Stunden auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
  • Kurz vor Ende der Garzeit noh einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Tipp!

    Man kann auch nur Rindfleisch dafür nehmen.

    Wer seinen Paprika gerne bissfest mag, kann ihn auch erst später dazugeben.

    Hier passen Semmelknödel, Kartoffeln oder Nudeln dazu.
 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*